Die Malerei begleitet Angela Schmitz seit der Kindheit – als Rückzugsort, als innere Sprache, als treibende Kraft. Mit 14 verkauft sie ihr erstes Aquarell; ein frühes Signal, dass hier mehr als ein Hobby spricht. Dennoch entscheidet sie sich zunächst für einen anderen Weg: den Polizeidienst.
In einer Welt aus Strukturen, Verfahren und klaren Regeln wächst parallel die Sehnsucht nach einem Raum, in dem Intuition wichtiger ist als Vorschriften.
Mit 45, während sie sich der Erziehung ihrer drei Söhne widmet, öffnet sich dieser Raum wieder: das Atelier. Die Leinwand wird zur Sprache der Seele und zur selbstbestimmten Gegenwelt zum dienstlichen Alltag. Im selben Jahr zeigt sie ihre Arbeiten erstmals öffentlich – und verkauft direkt mehrere Werke. Die Resonanz bestätigt, was sie längst gespürt hat. Die Kunst ist ihr zweites berufliches Standbein, getragen von innerer Notwendigkeit.
Heute verbindet Angela Schmitz realistische Anklänge mit abstrakten Strukturen zu einem dynamischen, kraftvollen und zugleich intuitiven Stil. Ihre Bilder entstehen in Schichten: auftragen, kratzen, übermalen, verdichten – bis ein Bild „zu atmen“ beginnt. Für jedes Werk setzt sie sich eigene Regeln, nur um sie im Prozess bewusst zu brechen. Ihre Malerei ist der sichtbare Dialog zwischen Ordnung und Freiheit, Struktur und Gefühl.
Ihre Werke finden sich in privaten Sammlungen, Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Foyers – dort, wo Menschen Inspiration suchen und ein frischer Blick Räume verändert. Fachkundige ebenso wie Kunstliebhaber schätzen die intensive Präsenz ihrer Bilder und die aus ihnen sprechende Entschiedenheit.
Über allem steht ihr Credo: „Veränderung durch Inspiration.“ Ihre Arbeiten laden dazu ein, nicht nur zu sehen, sondern zu fühlen und innezuhalten – um neue Perspektiven zu entdecken und sich von Farbe und Form berühren zu lassen.
Angela Schmitz ist 1969 geboren und lebt und arbeitet in Saarlouis